Einladung zum 45. Ede-Menzler-Gedächtnisturnier
![]() |
BARMSTEDTER MÄNNER-TURNVEREIN VON 1864
45. Ede-Menzler-Gedächtnisturnier
für Jugendmannschaften im Kleinfeld-Handball
Samstag, den 09. Juli 2016
Sonntag, den 10. Juli 2016
Liebe Sportfreunde,
der Barmstedter MTV veranstaltet zum 45. Mal sein Kleinfeldturnier für Jugendmannschaften. Jedes Jahr finden sich ca. 200 Mannschaften aus der Region und dem übrigen Bundesgebiet in Barmstedt ein. Damit hat sich dieses Traditionsturnier zu einer der beliebtesten Veranstaltungen dieser Art im norddeutschen Raum entwickelt.
Das Turnier in Stichpunkten:
der Barmstedter MTV veranstaltet zum 45. Mal sein Kleinfeldturnier für Jugendmannschaften. Jedes Jahr finden sich ca. 200 Mannschaften aus der Region und dem übrigen Bundesgebiet in Barmstedt ein. Damit hat sich dieses Traditionsturnier zu einer der beliebtesten Veranstaltungen dieser Art im norddeutschen Raum entwickelt.
Das Turnier in Stichpunkten:
Wer ? | Für die Klasseneinteilung gelten die Jahrgänge der Saison 2016/17:
* In der mD und mE dürfen auch gleichaltrige Mädchen eingesetzt werden. |
||||||||||
Wann ? | Samstag 09.Juli 2016 ab ca. 12.00 Uhr m/w A, B und C-Jugend Sonntag 10.Juli 2016 ab ca. 10.00 Uhr m/w D, E und Minis |
||||||||||
Wo ? | Die Sportanlage Heederbrook (Rasenplätze) liegt unmittelbar an der südlichen Umgehung Barmstedts (Elmshorn Richtung B4). Umkleidemöglichkeiten sind in der Sporthalle, in der Schule und auf dem Platz gegeben. | ||||||||||
Spielmodus ? | Wird nach dem Ergebnis der Meldungen festgelegt (siehe Turnierbestimmungen im Anhang). Das Turnier wird auf 11 Kleinfeld-Rasenplätzen durchgeführt; die voraussichtliche Spieldauer beträgt 2 x 9 Minuten. Der Spielplan und die Turnierbestimmungen werden den gemeldeten Mannschaften per E-Mail rechtzeitig vor dem Turnier zugeschickt und auf der Homepage veröffentlicht. (http://www.barmstedter-ede.de) | ||||||||||
Preise ? | Für jede Altersgruppe (außer Minis = bei den Minis wird kein
Turniersieger ausgespielt, alle teilnehmenden Mannschaften erhalten
Sachpreise) werden drei Pokale, Sachpreise sowie Urkunden mit
Mannschaftsphoto für die ersten vier Mannschaften ausgespielt. Zusätzlich wird der an beiden Turniertagen erfolgreichste Verein mit einem Wanderpokal ausgezeichnet. Hierbei wird wie folgt gewertet:
|
||||||||||
Über- nachtung ? |
Teilnehmer an unserem Turnier können
auch übernachten und verpflegt werden. Parallel zu unserem Turnier
findet ein großes Jugendlager von Freitagabend bis Sonntagmittag statt.
Dies ist hauptsächlich für die auswärtigen Vereine mit längerer Anreise
gedacht, Zelte sollten selbst mitgebracht werden. Es besteht die Möglichkeit, für eine Gebühr von 35 € vom Veranstalter aufgebaute Zelte für max. 10-12 Personen zu leihen. Für die jüngeren Spieler kann bei Bedarf und nach Absprache die Übernachtung in Sporthallen/Schulräumen organisiert werden (35 €/Mannschaft). Schlafsäcke und Luftmatratzen (oder ähnliches) sind mitzubringen. Mannschaften können nur in Verbindung mit einem verantwortlichen Betreuer an den Übernachtungsangeboten teilnehmen. |
||||||||||
Verpflegung ? | Für volle Beköstigung der
Übernachtungsgäste ist gesorgt. Es sollten Bestecke, Teller, Becher
mitgebracht werden. Es werden folgende Kosten berechnet: =>> bei Anreise am Freitag 30,- Euro/Person, enthalten sind 6 Mahlzeiten =>> bei Anreise am Samstag 20,- Euro/Person, enthalten sind 4 Mahlzeiten Abweichende Buchungen nach Abprache; 5,00 Euro/Person/Mahlzeit. Auf dem Sportgelände stehen Verkaufsstände, in denen Würstchen, Grillfleisch, Getränke, Süßigkeiten und ähnliches angeboten werden. |
||||||||||
Rahmen- programm ? |
Die Teilnehmer können in ihrer
spielfreien Zeit Bootsfahrten auf dem Rantzauer See unternehmen, die
Minigolfanlage oder das Freibad besuchen. Am Samstag werden wir aus den
Altersgruppen A-Jugend und B-Jugend jeweils 2 weibliche wie männliche
ALL-Star-Team wählen. Die Teams treten vor der Siegerehrung gegen
einander an. Am Sonntag werden wir ein Schminkzelt sowie Spiele für unsere kleine Gäste bereit stellen. Alle Aktivitäten finden in unmittelbarer Umgebung des Turniergeländes statt und sind für Turnierteilnehmer kostenlos. |
||||||||||
Schieds-richter ? | Schiedsrichter von Gastvereinen erhalten neben den üblichen Verpflegungsgutscheinen und der Vergütung für die von Ihnen geleiteten Spiele ein spezielles Schiedsrichter-Shirt, sofern sie sich ganztägig zur Verfügung stellen. Meldungen bitte zusammen mit der Vereinsanmeldung oder über E-Mail. | ||||||||||
Meldegeld ? | Die Meldegebühr beträgt 35 Euro pro Mannschaft (Minis = 25 Euro) | ||||||||||
Kaution ? | Es wird eine zusätzliche Kaution von 50 Euro/Mannschaft erhoben, die nach korrekt beendetem Turnier zurück überwiesen wird. | ||||||||||
Zahlungen ? | Die anfallenden Gebühren für Beköstigung und Zelte sind gleichzeitig mit dem Meldegeld und der Kaution zum Meldetermin zu überweisen. Die Teilnahme ist nur gewährleistet, wenn alle Zahlungen bis zum Meldeschluss auf dem Turnierkonto eingegangen sind. | ||||||||||
Konto ? | Barmstedter MTV Sparkasse Südholstein
Als Stichwort bitte den eigenen Vereinsnamen angeben Webseite für Anmeldungen: http://www.bmtv.de/index.php/anmeldung |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen